Die beiträge zur gesetzlichen krankenversicherung könnten 2023 massiv ansteigen. Das bundeskabinett hat dazu den gesetzentwurf zur finanziellen stabilisierung der gesetzlichen krankenversicherung beschlossen. Aber handelt die ampelkoalition nicht, wird zum jahresanfang nicht nur die gesetzliche krankenversicherung teurer, sondern auch noch die pflegeversicherung. In dem schreiben aus dem bundesgesundheitsministerium ist laut bild von einer „moderaten" anhebung die rede.
Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitrag Soll Ab 2023 Steigen | Stern.de from www.stern.de
Gesetzliche krankenkasse 2023 zusatzbeitrag steigt um 0,3 prozentpunkte 28.06.2022 14:45 uhr für über 57 millionen mitglieder der gesetzlichen krankenversicherung steigt der zusatzbeitrag 2023.
Sie Sehen Also, Dass Die Geplanten Prozentualen Beitragssätze Für 2023 Gleich Sind Wie In 2022.
Pflichtversicherte arbeitnehmer und rentner tragen für ihre gesetzliche krankenversicherung jeweils den halben zusatzbeitrag und den halben allgemeinen beitrag (7,3 %). Die beiträge zur gesetzlichen krankenversicherung (gkv) sollen 2023 um 0,3 prozentpunkte steigen. Bei den gesetzlichen krankenkassen setzt sich der beitrag aus dem allgemeinen beitragssatz in höhe von 14,6 prozent des bruttoeinkommens und einem zusatzbeitrag zusammen.
Teilen :
Kommentar veröffentlichen
for "Beiträge Krankenversicherung 2023"
Kommentar veröffentlichen for "Beiträge Krankenversicherung 2023"